Die Stollentour GH Schweiz ist eine Gruppe von geschichtsinteressierten Menschen, die sich zusammengeschlossen haben, um Bergwerke und Kavernen, Weltkriegsbunker und Minenstollen, kurz: um historische Stätten zu besuchen, zu erforschen und zu dokumentieren. Auf ausgedehnten Reisen nach Frankreich, Italien und Österreich hat die Stollentour GH Schweiz die piemontesischen Festungen, die Hochebene der Sieben Gemeinden, die Stellungen in den Dolomiten, die Linea Cadorna, die Maginot-Linie und den Atlantikwall besucht.
Ausserdem macht die Stollentour GH Schweiz die Anlagen der Linea Cadorna am Monte Grumello bei Porto Ceresio wieder begehbar und legt Dokumentationen zuhanden der Gemeinden an. Insgesamt sind so fast zwei Kilometer einer Stellung aus dem Ersten Weltkrieg vermessen und signalisiert worden, die nun gefahrlos besucht werden können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an
Dr. Peter Faesi, Gotthelfstrasse 10, 9011 St. Gallen
peter.faesi@sunrise.ch